Nissan präsentiert den neuen vollelektrischen Micra
Der Nissan Micra der sechsten Generation kehrt 2025 als vollvernetztes, rein elektrisches Fahrzeug ins B-Segment zurück. Mit seiner selbstbewussten Ausstrahlung und null Emissionen bleibt der neue Micra seinen Grundwerten treu – als stilvolles und unkompliziertes Fahrzeug, das seine Popularität und seinen Erfolg als ikonischer Kompaktwagen über fünf Generationen und mehr als 40 Jahre hinweg begründet hat.
Seine Markteinführung steht für den nächsten grossen Schritt in der grossen Produktoffensive von Nissan in Europa: Bis 2027 wird das Unternehmen vier neue vollelektrische Modelle auf den Markt bringen – darunter den neuen Micra, gefolgt vom Nissan Leaf, Nissan Juke und einem Modell im A-Segment sowie die verbesserte dritte Generation von Nissans einzigartiger e-POWER-Technologie, die im die im Bestseller Qashqai zum Einsatz kommt.
„Wir sind stolz, die Rückkehr des Micra in unser europäisches Modellportfolio zu begleiten. Mit über 40 Jahren Geschichte startet er in ein neues Kapitel – zu 100 % elektrisch, aber seinem spielerischen, agilen Charakter treu. Der neue Micra wird die Strassen elektrisieren“, sagt Arnaud Charpentier, Region Vice President, Marketing & Mobility, Nissan AMIEO.
Charakterstarkes Design
Gestaltet im Nissan Design Europe (NDE) in London, überzeugt der neue Micra mit einem auffälligen und unverwechselbaren Aussendesign – einer hochwertigen Oberflächenverarbeitung und einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein. SUV-inspirierte Elemente, klare Linien und subtile Details prägen das Erscheinungsbild. Den zielstrebigen Stil verstärken ausgeprägte Radkästen und eine markante untere Leiste, die für einen niedrigeren optischen Schwerpunkt sorgt.
Die ikonischen, leicht hervorstehenden Scheinwerfer begrüssen Fahrerinnen und Fahrer beim Entriegeln des Fahrzeugs mit einem kurzen, pulsierenden „Willkommensblinken“. Die Rückleuchten zeichnen sich ebenfalls durch ein schlichtes, aber kunstvolles LED-Lichtdesign mit kreisförmigen Lichtelementen aus.
Von der Ecke des Scheinwerfers bis zum Ende der hinteren Tür zieht sich auf Höhe der Gürtellinie eine Vertiefung über die Karosserie, die die Designer als „Ice Cream Scoop“ bezeichnen: Die feine Linie ist etwa einen Zentimeter breit und erinnert an die Form, die ein Eisportionierer erzeugt, der über unberührte Eiscreme gezogen wird.
Ein zentrales Element der neuen Micra-Persönlichkeit ist die Palette von insgesamt 14 verfügbaren Farbkombinationen. Erhältlich in Pure White, Elegant Silver, Mystery Black, Noble Marine, Authentic Blue und Rebel Red, bietet der neue Micra für jeden Geschmack etwas – ob dezent, kraftvoll oder auffällig. Je nach Ausführung stehen auch zweifarbige Lackierungen mit einem schwarzen oder grauen Dach zur Wahl.
„Das Design der sechsten Generation des Nissan Micra feiert all jene Werte, die das Modell so beliebt gemacht haben – und schlägt zugleich ein neues Kapitel für den Micra als Elektrofahrzeug auf. Das Äussere wirkt auf den ersten Blick kühn und verspielt, verleiht dem Fahrzeug aber eine solide Präsenz auf der Strasse. Wir haben zudem ansprechende Details integriert, die die Kundinnen und Kunden begeistern werden. Wir sind stolz darauf, den Nissan Micra in das Elektrozeitalter zu bringen“, sagt Giovanny Arroba, Vice President Nissan Design Europe.
Eleganz im Innenraum
Der Innenraum des Nissan Micra greift ein Leitmotiv früherer Generationen wieder auf: schlichte, dezente Eleganz. Subtile, versteckte Designelemente weisen auf die japanische Herkunft hin – beispielsweise die eingearbeitete Silhouette des Mount Fuji, die sich im Stauraum zwischen den Vordersitzen befindet.
Die Fahrerin oder der Fahrer begrüsst ein griffiges Dreispeichenlenkrad sowie ein 10,1-10,1-Zoll-Displaymit höher Auflösung für wichtige Fahrinformationen. Je nach Ausstattungsvariante erwartet ein weiteres Sieben- oder 10,1-Zoll-Touchscreen-Display, das eine komfortable Bedienung von Navigations-, Audio- und Telefonfunktionen erlaubt, die Insassen. Der Bildschirm ist leicht zum Fahrenden ausgerichtet und ermöglicht so eine nahtlose Interaktion.
Die Polsterung der Vorder- und Rücksitze variiert je nach Ausstattungsvariante. Für das Innenraumambiente stehen die drei Ausführungen „Modern“, „Audacious“ und „Chill“ zur Wahl. Ergänzt wird das Ganze durch eine verstellbare Ambientebeleuchtung mit 48 Farben, welche die gewünschte Stimmung im Innenraum erzeugt.
„Das Bordleben wurde so konzipiert, dass es sich je nach Kundenwunsch klar unterscheidet – durch unterschiedliche Materialien, Farben und Lichteinstellungen. Damit erhält das Interieur jeweils eine eigene persönliche Note, die sich auf individuelle Vorlieben abstimmen lässt“, erklärt Giovanny Arroba.
Kompakt und praktisch
Mit einer Länge unter vier Metern und einer Breite von weniger als 1,8 Metern ist der Nissan Micra für den Einsatz im urbanen Umfeld mit engen Kurven und vollen Strassen prädestiniert. Der Radstand von 2,54 Metern verschiebt die Räder weit nach aussen – das sorgt für mehr Platz im Innenraum, eine dynamische Optik und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Agilität und Stabilität.
Der neue Micra ist ausschliesslich als Fünftürer erhältlich. Die lange Radbasis erleichtert allen Passagieren das Ein- und Aussteigen. Der Beifahrersitz bietet besonders viel Komfort, mit Sitzen, die aussergewöhnliche Unterstützung und viel Platz zwischen den Knien und dem mit Soft-Touch-Materialien bezogenen Armaturenbrett bieten.
Trotz kompakter Aussenmasse überzeugt der Micra mit grosszügigem Stauraum: 326 Liter Gepäckraumvolumen – deutlich mehr als viele Wettbewerbsmodelle. Durch Umklappen der Rücksitze im Verhältnis 40:60 lässt sich das Ladevolumen auf bis zu 1‘106 Liter erweitern.
Schnell laden, weit kommen – zwei Batteriegrössen mit bis zu 408 km Reichweite
Erstmals als vollelektrisches Modell erhältlich, bietet der neue Micra sorgenfreies elektrisches Fahren für den Alltag. Zwei Batterievarianten – 40 kWh und 52 kWh – liefern kraftvolle Leistung und beachtliche Reichweite:
Batteriekapazität | 40 kWh | 52 kWh |
Maximale Leistung | 90 kW | 110 kW |
Maximales Drehmoment | 225 Nm | 245 Nm |
Reichweite | 308 km | 408 km |
Leergewicht | 1’400 kg | 1’524 kg |
*Alle Angaben vorbehaltlich der Homologation
Auch wenn der Nissan Micra vor allem für die Stadt konzipiert wurde, ermöglicht die 52-kWh-Version mit 408 km Reichweite bedenkenlos auch ausgiebige Ausflüge über Land.
Wenn eine Ladung notwendig ist, bietet der neue Micra eine der besten Schnellladeoptionen im Segment. Dank DC-Ladung mit bis zu 100 kW (bzw. 80 kW bei der 40-kWh-Version) kann der Akku in nur 30 Minuten von 15 % auf 80 % geladen werden. Für maximale Effizienz sind bei beiden Batteriegrössen eine Wärmepumpe sowie Batterieheizung und -kühlung serienmässig an Bord.
Zusätzlich ist der neue Micra mit Vehicle-to-Load-Technologie (V2L) ausgestattet. Damit können externe Geräte wie Lautsprecher, Luftpumpen oder sogar ein Staubsauger direkt über den Fahrzeugakku betrieben werden.
Effiziente und direkte Performance
Der neue Nissan Micra sorgt dank seines Elektroantriebs für ein sanftes und geschmeidiges Fahrgefühl. Er wurde entwickelt, um mit seiner Leistung, die über die früheren Generationen hinausgeht, sowohl neue als auch bestehende Nissan Kundinnen und Kunden gleichermassen zu begeistern.
Der Nissan Micra ist signifikant leichter als viele seiner Wettbewerber. Mit einem Gewicht von lediglich 1’400 kg (1’524 kg mit der grösseren Batterie) überzeugt er mit hoher Effizienz, Performance und präzisem Handling.
Die Batterie ist tief in der EV-Architektur (AmpR-Plattform) verbaut. Zusammen mit der Einzelradaufhängung mit passiven Dämpfern an der Vorderachse sowie der Hinterradaufhängung mit Multilenker-Geometrie – ein Layout, das man sonst eher in höheren Fahrzeugsegmenten vorfindet – sorgt dies für eine herausragende Fahrdynamik mit ausgezeichneten Komfort- und Handling-Eigenschaften. In Verbindung mit dem optimierten Gewicht, der direkten Drehmomententfaltung und der schnell ansprechenden Lenkung sind agile Fahreigenschaften und hoher Fahrspass garantiert.
Wie auch das Ambiente im Innenraum lässt sich das Fahrverhalten per Knopf am Lenkrad anpassen. Die verschiedenen Fahrmodi passen Leistungs- und Drehmomentabgabe, das Ansprechverhalten des Gaspedals und die Direktheit der Lenkung an – ebenso wie die Ambientebeleuchtung, die Displayfarben und die angezeigten Informationen.
Standardmässig ist der „Komfort“-Modus eingestellt, der die beste Balance aus Ansprechverhalten und Effizienz bietet und für ein von Leichtigkeit geprägtes Fahrgefühl sorgt. Im „Sport“-Modus hält das Fahrzeug eine optimierte Rückmeldung bei Beschleunigung und Lenkung bereit. In beiden Modi werden die volle Leistung und das maximale Drehmoment zur Verfügung gestellt. Einzig im „Eco“-Modus steht eine geringere Leistung zur Verfügung – hier liegt der Schwerpunkt auf bestmöglicher Effizienz; die sanftere Abstimmung des Gaspedals und die leichtgängigere Lenkung fördern einen entspannteren Fahrstil. Mit dem „Perso“-Modus lassen sich die verschiedenen Parameter an die eigenen Vorlieben anpassen.
Das Fahrvergnügen wird ergänzt durch rekuperatives Bremsen, dessen Intensität sich über Schaltwippen am Lenkrad einstellen lässt. Zudem verfügt der Micra über das e-Pedal-System, für entspanntes Fahren mit nur einem Pedal. Das System bringt das Fahrzeug sogar bis zum Stillstand.
Intuitive Technologie und vernetztes Fahrerlebnis
Im neuen Nissan Micra sorgen gezielte und nahtlos integrierte Technologien für ein angenehmes, vernetztes Erlebnis. Dafür wurde viel Zeit in die Entwicklung von NissanConnect mit integrierten Google-Diensten investiert. Vieles lässt sich einfach und sicher per Sprachsteuerung bedienen, etwa Musik streamen, Reisen planen, sich mit Smart-Home-Geräten verbinden oder Nachrichten an Kontakte senden.
Der neue Micra ist das zweite Fahrzeug der europäischen Nissan Modellpalette, das Google als Teil des NissanConnect-Infotainmentsystems integriert – und damit serienmässig mit Google Maps ausgestattet ist. Einmal mit dem Google-Konto verbunden, können persönliche Favoriten direkt abgerufen werden, unabhängig vom Smartphone oder Mobilnetz. Over-the-Air-Updates sorgen dafür, dass die Karteninformationen stets aktuell sind.
Google Maps spielt auch beim Routenplaner eine zentrale Rolle: Bei Zielen ausserhalb der verfügbaren Reichweite schlägt das System automatisch Ladestationen entlang der Route vor – unter Berücksichtigung des Ladezustands, des Durchschnittsverbrauchs und der Temperatur. Die Batterie wird vor dem Ladestopp vorkonditioniert.
Nutzerinnen und Nutzer erhalten ausserdem Zugriff auf ein breites App-Angebot, das bei Google Play zum Download verfügbar ist. So können die Passagiere bequem ihre Lieblingsmusik, Podcasts, Hörbücher und mehr direkt im Auto hören – ideal, um sich beim Schnellladen die Zeit zu vertreiben.
Mit der Sprachsteuerung Google Assistant, die sich mit einem einfachen „Hey Google“ aktivieren lässt, können Heizung, Klimaanlage, Sitzheizung, Navigation oder Smart-Home-Geräte bedient werden, ohne den Blick von der Strasse abwenden zu müssen.
Für alle Ausstattungsvarianten verfügbar ist auch die App NissanConnect Services. Damit lassen sich unter anderem Informationen zu Batterieladestand, Fahrzeugstandort und Ladehistorie abrufen und verschiedene Funktionen wie Klimatisierung und Ladeplanung aus der Ferne steuern.
Der neue Nissan Micra ist zudem serienmässig mit Apple CarPlay und Android Auto ausgestattet, für alle, die lieber ihr Smartphone spiegeln möchten.
Fortschrittliche Sicherheitssysteme
Sicherheit steht bei allen Nissan Fahrzeugen an oberster Stelle, so auch beim neuen Micra. Für entspanntes Fahren auf der Autobahn ist der neue Micra mit ProPILOT Assist erhältlich: Spurhalteassistenz, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Notbremsung inklusive. Weitere enthaltene Systeme sind:
- Autonomer Notbremsassistent
- Notfall-Spurhalteassistent
- Spurverlassenswarner
- Intelligenter Geschwindigkeitsassistent
- Müdigkeitserkennung
- Totwinkel-Warner
- Spurwechselwarner
- Autonomer Notbrems-Assistenten hinten
- Querverkehrswarner hinten
- Ausstiegswarner für Insassen
Bald auch auf Schweizer Strassen
Der neue Nissan Micra wird in der Schweiz ab Ende 2025 erhältlich sein.
„Mit der Einführung des neuen Nissan Micra als Auftakt unserer Elektrifizierungs-Offensive setzen wir von Beginn an ein starkes Zeichen für unser Engagement in der emissionsfreien Mobilität. Viele Schweizerinnen und Schweizer verbinden mit dem Micra ihre ersten Fahrerlebnisse. Umso schöner, dass er nun als modernes Elektroauto zurückkehrt. Ein vertrauter Name, neu gedacht.“, sagt Gianpaolo Langenfeld, Brand Director Nissan Switzerland bei Astara.