Auto Baier AG Logo
Neuer Nissan Leaf 2025

Der Nissan Leaf kehrt zurück

Der neue Nissan Leaf markiert einen entscheidenden nächsten Schritt in der Entwicklung des legendären Fahrzeugs, mit dem alles begann. Die neue Generation des bahnbrechenden Elektroautos führt die Elektrifizierungsstrategie von Nissan an, mit einem eleganten Design, einer deutlich vergrösserten Reichweite und einer intuitiven Technologie. Diese ist nahtlos integriert, für den vernetzten Automobilisten von heute.

«Der neue Nissan Leaf ebnet den Weg, Elektromobilität einer noch breiteren Kundschaft zugänglich zu machen. Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 604 Kilometern und schnellen Ladezeiten bietet er eine überzeugende Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. So lassen sich Fahrten in der Stadt ebenso wie Roadtrips durch die schönsten Landschaften der Schweiz ganz ohne Lade-Stress geniessen», so Gianpaolo Langenfeld, Brand Director Nissan Switzerland bei Astara.

Seit seinem Debüt im Jahr 2010 verkaufte Nissan den Leaf weltweit nahezu 700'000 mal. Das macht ihn in der Geschichte der modernen Elektromobilität zum ersten E-Modell für den Massenmarkt. Mit dem neuen Leaf folgt jetzt das nächste Kapitel. Dabei erfüllt Nissan die Bedürfnisse der modernen Elektroauto-Kundschaft, ohne die innovativen Wurzeln dieser Ikone zu vergessen.

«Mit dem neuen Leaf liefern wir ein Elektrofahrzeug, das Eleganz, Vertrauen und eine bahnbrechende Reichweite vereint – verpackt in einem ebenso intelligenten wie emotionalen Design», sagte Arnaud Charpentier, Region Vice President, Marketing & Mobility, Nissan AMIEO. «Er bringt das Beste der Nissan-Innovationen in den Volumenmarkt. Umso mehr freuen wir uns darauf, den neuen Leaf in Europa einzuführen.»

Elegantes Design für eine neue EV-Ära

Der in Japan entwickelte neue Leaf überzeugt mit einer eleganten Silhouette, die durch einen Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,25 eine hohe Effizienz bietet. Bündige Türgriffe, eine fliessende Dachlinie, eine komplette Unterbodenverkleidung und gerundete Oberflächen schaffen ein modernes Profil, während die charakteristische Front- und Heckbeleuchtung für eine eindeutige Hightech-Identität auf der Strasse sorgt.

Trotz seiner kompakten Grösse punktet der neue Leaf mit einem grosszügigen Innenraum, der auf die alltäglichen Bedürfnisse einer modernen Familie zugeschnitten ist – ob auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder in den Urlaub.

Der neue Leaf verfügt über ein einzigartiges Kofferraumkonzept und bietet einen Laderaum von bis zu 437 Litern. Zu den praktischen Details zählen ein elektrisches Heckklappensystem und die optionale Dachreling.

Vom abblendbaren Panoramaglasdach mit Leaf-Details über die markanten 3D-Rückleuchten bis hin zu den hochwertigen Materialoberflächen – jedes Detail des neuen Leaf wurde mit Bedacht gewählt. Im Innenraum erwartet die Fahrerin, den Fahrer ein geräumiges, ergonomisches Interieur mit klaren Linien, verbesserter Sicht und einer Ambiente-Beleuchtung, die das Fahrerlebnis im Innenraum steigert.

Der neue Leaf wird in sieben markanten Aussenfarben angeboten, darunter das einzigartige Türkis des Leaf «Luminous Teal», während die Innenausstattung in Schwarz oder Weiss mit lila Akzenten erhältlich ist.

Das Design der Räder ist bei allen Modellen auf aerodynamische Leistung und ausdrucksstarke Optik optimiert. Das Angebot umfasst 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 195er Reifen für das Basismodell, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit breiteren 215er Reifen für die mittleren Ausstattungen und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 235/45 R 19-Bereifung für das Topmodell. Das Design der 18-Zoll-Leichtmetallfelgen nimmt als Anspielung das "Ni-San"-Muster auf, das an die holografischen 3D-Rückleuchten erinnert.

«Mit dem neuen Leaf haben wir einen nächsten, raffinierten Ausdruck des Elektrodesigns eingeführt – selbstbewusst und modern, mit unverkennbarer Nissan DNA», sagte Giovanny Arroba, Vizepräsident, Nissan Design Europe. «Seine aerodynamische Silhouette, die unverwechselbare Lichtsignatur und die sorgfältig ausgearbeiteten Details im Innenraum spiegeln ein tiefes Verständnis dafür wider, was moderne europäische Elektroautofahrerinnen und -fahrer schätzen – nicht nur in Bezug auf die Funktion, sondern auch in Bezug auf Form und Gefühl.»

Reichweite und Ladeleistung

Der neue Leaf ist auf Flexibilität und Vertrauen ausgelegt – ob im Stadtverkehr, über Land oder auf der Autobahn. Kundinnen und Kunden können zwischen zwei Batterieoptionen wählen, die beide eine hervorragende Reichweite und Praxistauglichkeit bieten:

BatterieNutzbare KapazitätWLTP-Bereich
Standard52kWhBis zu 436 km*
Erweitert75kWhBis zu 604 km*

*Anhängig von der endgültigen Homologation

Mit einer DC-Schnellladekapazität von bis zu 150 kW kann der neue Leaf in nur 30 Minuten bis zu 417 km* Reichweite laden. Auf der Autobahn beträgt die Reichweite bei 130 km/h mehr als 330 km. Diese beeindruckende Reichweite in Verbindung mit dem geräumigen Innenraum macht ihn zu einem praktischen und komfortablen Fahrzeug für Familie und Beruf, für den täglichen Arbeitsweg genauso wie für die längere Reise oder die Fahrt in den Urlaub.  

Das intelligente Wärmemanagement der Batterie sorgt für ein schnelles und gleichmässiges Aufladen bei verschiedenen Temperaturen und arbeitet jetzt mit dem In-Car Route Planner von Google Maps zusammen. Dies sorgt vor der Schnellladung automatisch für die optimale Einstellung der Batterietemperatur, was sich wiederum positiv auf die Ladegeschwindigkeit und die Energieeffizienz auswirkt. Das integrierte Google-System unterstützt auch bei der Planung langer Fahrten, indem es automatisch die günstigsten Ladestationen auf dem Weg ermittelt.

Ausgestattet mit der Vehicle-to-Load (V2L) Funktionalität ermöglicht der neue Leaf das Aufladen externer Geräte direkt vom Auto aus und versorgt eine Vielzahl kleiner bis mittelgrosser Geräte – wie Wasserkocher, tragbare Lampen oder Elektrogrills – beim Camping oder beim Ausflug in die freie Natur. Mit einem als Zubehör erhältlichen Adapter können Kundinnen und Kunden einen externen V2L-Ladeanschluss nutzen, um Geräte mit einer Leistung von bis zu 3,6 kW bequem mit Strom zu versorgen.

Der neue Leaf ist Vehicle-to-Grid (V2G) kompatibel, d.h., er kann in Zukunft gespeicherte Energie in das Stromnetz zurückspeisen. Diese Funktion wird der Kundschaft helfen, die Energiekosten zu senken und gleichzeitig ein stabileres und nachhaltigeres Energiesystem zu unterstützen.

Sicheres Fahren durch fortschrittliche Steuerung

Der neue Leaf kombiniert intelligente Fahrerassistenz mit überzeugender elektrischer Fahrleistung. Er basiert auf der modularen CMF-EV-Plattform, die er mit dem Nissan Ariya teilt. Die McPherson-Federbeine vorn und die Mehrlenker-Hinterradaufhängung sorgen für ein komfortables Fahrverhalten, das die Effizienz, die Balance und die Stabilität verbessert – egal ob in der City oder auf langen Strecken.

Das Fahrzeug unterstützt mit einer Reihe von intuitiv ausgelegten Funktionen:

  • ProPILOT Assist mit Navi-Link passt sich Kurven und wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen an – für müheloses Fahren auf der Autobahn
  • e-Pedal Step und einstellbares regeneratives Bremsen sorgen für sanftes Fahren mit nur einem Pedal im Stadtverkehr. Die Regenerationsstufen sind jetzt über Schaltwippen oder automatisch über den intelligenten Abstandsregelungsassistenten einstellbar, der die Regeneration an die Verkehrsbedingungen anpasst.
  • 3D 8-Punkt Around View® Monitor und Echtzeit-Strassenvisualisierung helfen bei engen Manövern
  • Invisible Hood View und Front Wide View ermöglichen die Sicht auf Positionen von geparkten Autos, Gebäuden und Hindernissen, die vom Lenkrad aus nicht einsehbar sind.
  • Serienmässige Sicherheitsausstattung: Intelligenter Tempomat, Spurhalteassistent und Driver Monitor System

Die Plattform wurde so entwickelt, dass sie ein sicheres Fahrverhalten bietet, während die optimierte Ladeleistung und der verbesserte Fahrkomfort jede Fahrt sanft und effizient machen.

Nahtlose Technologie für das tägliche Leben

Der neue Leaf wurde entwickelt, um den Fahrerinnen und Fahrer mit einer Reihe intuitiver Funktionen zu unterstützen:

  • Google built-in bietet Zugriff auf Maps, Assistant und Play Store direkt auf den beiden 14,3-Zoll-Bildschirmen des Fahrzeugs
  • Spracherkennung: Der Fahrer kann Navigation, Klima und Medien freihändig steuern oder persönliche Apps und Dienste synchronisieren
  • Die Konnektivitäts-App (NissanConnect Services App) ermöglicht den Fernzugriff auf den Batteriestatus, den Ladevorgang, die Vorklimatisierung des Fahrzeugs, die Routenplanung und viele weitere Funktionen.
  • BOSE® Personal® Plus Premium-Audio liefert einen überwältigenden Klang, während ein integrierter Lautsprecher in der Kopfstütze des Fahrers Navigations- und Telefondurchsagen übernimmt, so dass die Passagiere weiterhin ungestört Musik geniessen können.

Mit regelmässigen Over-the-Air-Updates und einem einheitlichen Zugang über Infotainment- und Mobilplattformen bietet der neue Leaf vom ersten Tag an ein zukunftssicheres technisches Erlebnis.

Hergestellt im EV36Zero Hub von Nissan in Sunderland

Der neue Leaf wird im Nissan-Werk in Sunderland (Grossbritannien) gebaut, einem der fortschrittlichsten Produktionsstandorte für Elektroautos in Europa und einer der wichtigsten Pfeiler der EV36Zero-Initiative des Unternehmens - ein Konzept für emissionsfreie Mobilität und eine lokale Elektroauto-Produktion. Als erstes neues Modell dieser Initiative unterstützt der neue Leaf das Ziel, die Produktion von Elektroautos in ein vollständig integriertes Ökosystem einzubetten – vom Einsatz erneuerbarer Energien bis zur lokalen Batterie-Lieferkette.

Der neue Leaf kann ab Herbst dieses Jahres bestellt werden. Die ersten Auslieferungen an die Kundschaft sind für das kommende Frühjahr geplant.